week – Wochenbericht 20/23

Die Großen fressen die Kleinen

Hieon(y)mus Die Dominanz weniger Technologieunternehmen in den USA wird zu einem Problem. Die Marktkapitalisierung von Apple wächst inzwischen auf Kosten des amerikanischen Mittelstands. Außerdem: Zimbabwe lehnt sich gegen den Kohlenstoff-Kolonialismus auf und besteuert Aufforstungen wie Luxusgüter.   Öffnen ›

week – Wochenbericht 19/23

Zauberwerkzeug AI

Hieon(y)mus Das man sich nun mit einer Suchmaschine unterhalten kann, ist für die Generation »Raumschiff Enterprise« der ultimative Beweis, das Fortschritt funktioniert. Mit ChatCPT steht der Bordcomputer überall und kostenlos zur Verfügung. Die Herausforderungen an die ökonomische Umsetzung gleichen denen, die Facebook und Google erfolgreich nach der Jahrtausendwende gemeistert haben.   Öffnen ›

week – Wochenbericht 18/23

Zinswende

Hieon(y)mus Die Geldpolitik ist restriktiv. Das ist unisono die zentrale Aussage Notenbänker nach den jüngsten Zinsentscheidungen. Damit prädestiniert sich der Rentenmarkt als »Place to Be« für den Sommerhandel. Auf den Notierungen von Dividendentiteln lastet die Bürde eines absehbaren Government-Shutdowns in den USA.   Öffnen ›

week – Wochenbericht 17/23

Tanz in den Mai

Hieon(y)mus Tänzer kommen räumlich kaum voran. Es gilt, gemeinsam Spass zu haben, nicht rasch ins Ziel zu kommen. So ähnlich geht es derzeit an den Finanzmärkten auch zu. Die Mehrzahl der Werte auf den Kurszetteln handelt in Trandingranges, immer wenn Optimismus aufkommt, verkaufen Spekulanten, nehmen die Molltöne überhand, bildet sich ein Preisboden aus. Das könnte noch eine Weile so weiter gehen.   Öffnen ›

week – Wochenbericht 16/23

Die Ruhe vor der Flaute

Hieon(y)mus Nachdem sich die Finanzmärkte in der Bankenkrise ausgekotzt haben, ist nun Bettruhe angesagt. Seit zwei Wochen pendeln die Notierungen in den USA in einer ungewöhnlich engen Handelsspanne. Das macht einige nervös. Klar ist: die Notierungen werden aus der Spanne zur Unterseite ausbrechen – irgendwann.   Öffnen ›